WiWö, die Wichtel und Wölflinge (6-10, erste bis vierte Klasse Volksschule), nehmen das Spielen ernst: Spielgeschichten und Verkleidungen machen die Aktivitäten spannend und sollen die Phantasie und Kreativität der Wichtel und Wölflinge anregen. Regelmäßige Heimabende, Naturerlebnisse, sowie gemeinsame Unternehmungen sind weitere wichtige Aspekte. Akela, Balu, Titona und Palumba sind auch dabei. Sie glauben uns nicht? Schauen Sie in einem Heimabend mit Ihrem Kind vorbei! Sie werden überrascht sein! WiWö lernen spielerisch das Leben in der Gemeinschaft von Gleichaltrigen kennen. Im Spiel üben die Kinder kleine, aber wichtige Fertigkeiten des täglichen Lebens. Weiterführende, persönliche Informationen gibts von Gudrun Glocker (0677 63829750).
Heimstunden:
Montagsheimstunde
Mittwochsheimstunde
|
Termin: |
Mittwoch – 17:00-18:30 |
|
Ort: |
Pfarrzentrum Hl. Geist |
|
Leiter: |
Peter Mayerhofer, Hannah Bachner, Astrid Hauser |
Donnerstagsheimstunde
|
Termin: |
Donnerstag – 17:30-19:00 |
|
Ort: |
Pfarrzentrum Hl. Geist |
|
Leiter: |
Gudrun Glocker, Bettina Krinzinger, Betti Frank, Theresa Glocker |
Veranstaltungen:
[events_list category=“wiwoe-evt,gruppe“]
Unsere Leiter:
Unsere Posts: